Fachbereich: Hochbau
Neubau
Verwaltungsgebäude
Stadtwerke Rotenburg an der Fulda

Leistungsübersicht
Bei den Stadtwerken Rotenburg an der Fulda handelt es sich um einen funktionalen Bau für Verwaltung mit Werkhalle. Der Neubau umfasst Verwaltungsbüros, Lagerflächen und Montagehallen für die Monteure der Stadtwerke. Bei diesem Projekt haben wir die kompletten Gewerke bis hin zur Sanitär-, Heizungs-/Lüftungs- und Elektrotechnik geplant, ferner die Entwurfs- und Genehmigungsplanung, die Ausführungsplanung sowie die Ausschreibung und Gesamtbauleitung übernommen. Anhand der Vorgaben für das Raumkonzept haben wir die Raummodule entwickelt, sodass der Raumbedarf mit der Grundstücksgröße harmoniert und zudem ausreichend Archivkapazität zur Verfügung steht.
Ausgangslage
Am vorherigen Standort in den Räumen des Rathauses der Stadt Rotenburg an der Fulda war aus Sicht der Stadtwerke die räumliche Kapazitätsgrenze erreicht worden. Daraufhin entschied sich der Auftraggeber für einen neuen Standort. Aus dessen Lage, direkt gegenüber der Rotenburger Kläranlage im Stadtteil Braach, ergibt sich ein Synergieeffekt: Die unmittelbare Nähe gestattet eine ideale Überwachung des Kläranlagenbetriebes direkt vor Ort; zugleich erfolgt die Beheizung des Gebäudes via Nahwärmeversorgung, gespeist aus dem Blockheizkraftwerk der Kläranlage.
Ausstattung
Das Gebäude ist energetisch auf aktuellem Stand. Es besteht aus einem massiven Kern aus Kalksandsteinmauerwerk und ist von einer Wärmedämmung umhüllt. Im Innern ist ein großer Konferenzraum für Besprechungen untergebracht, ausgestattet mit einem Beamer, der auch von kommunalen Gremien genutzt werden kann. Über Solaranlagen auf den Dächern und mehrere Solarmasten auf dem Grundstück wird Strom produziert, der ins Netz eingespeist wird.


Lagerhalle für Rohrmaterialien (grauer Bereich ganz rechts)





